Studiengangskoordinator/in (E11 TV-G-U, 50% TZ)
Der Tätigkeitsbereich umfasst die tägliche und eigenverantwortliche Koordination des Masterstudiengangs Molekulare Medizin inklusive des Zulassungsverfahrens und der Prüfungsangelegenheiten.
Aufgaben:
- Organisation des Masterstudiengangs Molekulare Medizin
- Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
- Betreuung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens
- Beratung und Unterstützung von Dozierenden, Modulleiter*innen sowie der Studiengangleitung
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
- Koordination von Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen
- Pflege des Modulhandbuchs
- Termin- und Raumbuchung sowie Pflege von Daten auf einer Lernplattform
- selbstständiges Arbeiten mit OLAT; Moodle, Uni Assist; BSCW
- Sonstige organisatorische und administrative Aufgaben
- Büroassistenz (Bestellungen von Büro- und Labormaterialien, Aktualisierung der Homepage, Administration von Personalangelegenheiten, Drittmittelverwaltung)
Gewünschte Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudiums oder mehrjährige Erfahrung in der Studiengangskoordination
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Erfahrungen mit Buchungssystemen und Kollaborations- und Lernplattformen sind von Vorteil
- fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Organisations- und Kommunikationstalent mit einer hohen Servicebereitschaft und einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung an einer internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
- Benefits, wie derzeit das Hessenticket und eine leistungsgerechte Vergütung
Bewerbungen richten Sie bitte an das Institute for Vascular Signalling, Haus 25 B, Fachbereich Medizin, Klinikum der Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsmappe (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) ausschließlich in elektronischer Form (alle Dokumente in einem PDF) unter ivs_office@vrc.uni-frankfurt.de entgegen. Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2023.
This advertisement is online since 09.03.2023