Versuchstierpfleger (m/w/d)

für die Mitarbeit in der Tierhaltung des Zentrums für die Zucht und Haltung transgener Mauslinien.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Haltung, Zucht, Pflege und Gesundheitskontrolle der Tiere
  • Entnahme von Biopsien, Unterstützung bei der Hygieneüberwachung
  • Elektronische Erfassung und Dokumentation des Tierbestandes
  • Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten
  • Kontrolle der technischen Ausstattung der Tierhaltung
  • Assistenz bei wissenschaftlichen Arbeiten und der Nachsorge operierter Tiere
  • Intensive Interaktion mit beteiligten Wissenschaftlern
  • Aufgrund der sehr strengen Hygieneauflagen, die der Gesunderhaltung der Tiere dienen, ist sorgfältiges, sauberes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Voraussetzung.

Ihre Qualifikationen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpflegerin (Fachrichtung Forschung und Klinik), Tiermedizinische/r Fachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten.
  • Flexibles Arbeiten im Team, aber auch selbständiges Arbeiten ist gefragt.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind bei der Arbeit mit Tieren extrem wichtig, ebenso eine gute Beobachtungsgabe, um rechtzeitig Auffälligkeiten zu erkennen
  • Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-GU.

Über uns:

Das Vascular Research Centre ist ein Institut der bio-medizinischen Grundlagenforschung im Fachbereich Medizin der Goethe-Universität. Wir identifizieren und untersuchen Signaltransduktionsvorgänge in Zellen des Kreislaufsystems und analysieren deren Bedeutung für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Untersuchungen werden besonders in Hinblick auf das Verständnis und die Entwicklung von Therapie der Arteriosklerose und Hypertonie durchgeführt, wobei von der Zellkultur bis zur integrativen Physiologie ein weites Methodenspektrum zum Einsatz kommt. Wir sind ein junges, international bekanntes, erfolgreiches, dynamisches Team. In unserem Laborgebäude finden Sie ein breites Spektrum an neuesten Methoden – von der integrativen Physiologie bis zur Massenspektroskopie in einer idealen Arbeitsatmosphäre. Unsere Forschung wird getragen vom Engagement und der Bereitschaft zum selbständigen Arbeit aller Mitglieder und der Begeisterung für die biomedizinische Grundlagenforschung.

Bitte richtigen Sie Anfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lichtbild, Zeugniskopien und ggf. Referenzen) vorzugsweise per Email an Frau Dr. Hintze, Vascular Research Centre, Haus 25B, Fachbereich Medizin der Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt Tel: 069 6301 6052, Internet: www.vrc.uni-frankfurt.de, Email: hintze@vrc.uni-frankfurt.de.

This advertisement is online since 09.03.2023

en_GB
Generic Pharmacy with worldwide delivery faastpharmacy generic! Click to order your meds! The Platform Might Make Things Easier – Discover Immediate Edge